• 190728 0001
  • 190728 0016
  • 190728 0002
  • IMG 20190728 080702
  • 190728 0004
  • 190728 0009
  • 190728 0012

© Fotos: Thomas Braun, Essen | Leipzig

Das Rosenschloss in Flößberg



Die Bauzeit des Ritterguts Obern Teils Flößberg begann im 16. Jahrhundert und erstreckte sich bis in das 20. Jahrhundert hinein. Das Schloss ist zu einem Wohnhaus saniert worden und kann leider nicht besichtigt werden.

Bereits 1206 wurde Flößberg erstmals urkundlich erwähnt. Der Herrensitz befand sich im Besitz der Herren von Flügelsberg, einem Zweig der Burggrafen von Altenburg. Über die Jahre und Jahrhunderte wechselten die Eigentümer bis das Rittergut im Zude der Bodenreform 1945 enteignet wurde. Bis zur Sanierung 2006 wurde es als Schule genutzt.

Bei der Recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass das Schloss wohl auch als Hochzeitsschloss gebucht werden kann, eine Webseite zur Verlinkung habe ich aber leider nicht gefunden.


Hier finden Sie das Rosenschloss Flößberg

 


© Fotos zu diesem Beitrag: Thomas Braun, Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung

Hinweis:
Die Fotos in der Galerie oben sind aus dem Jahr 2019. Die Liegenschaft kann sich zwischenzeitlich natürlich verändert haben.

 

Bildnachweis

thomas braun am meerAls Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Sachverständiger bin ich leidenschaftlich gern mit der Kamera unterwegs. Alle Fotos auf dieser Webseite sind von mir, viele sind im Rahmen von Ortsterminen oder auf dem Weg dorthin entstanden. Andere habe ich ganz gezielt besucht, um Fotos zu machen. Für einige der gezeigten Objekte habe ich auch Verkehrswertgutachten erstellt.

Ich freue mich über jeden Gedankenaustausch und bin für Tipps und Hinweise immer sehr dankbar.

Footer Logo

Heute: 30   Gestern: 8 Woche 229 Monat 30   Gesamt: 98168